Bleiacetat — ist der Name mehrerer chemischer Verbindungen: Blei(II) acetat Blei(IV) acetat Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Bleiacetāt — Bleiacetāt, essigsaures Blei, s. Bleizucker; basisches B., s. Bleiessig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bleiacetat — (Bleizucker), s. Essigsäure … Lexikon der gesamten Technik
Bleiweiß [1] — Bleiweiß (Berlinerweiß, Hamburgerweiß, Kremnitzerweiß, Kremserweiß, Venetianerbleiweiß, Schieferweiß, Holländisches Bleiweiß, Villacher Blei weiß, Vitriolbleiweiß, fälschlich, namentlich in Deutschland und der Schweiz, auch Bleioxyd genannt), die … Lexikon der gesamten Technik
Anionennachweise — Nachweisreaktionen sind möglichst spezifische chemische Reaktionen, die qualitativ das Vorhandensein eines Ions oder einer Stoffgruppe anzeigen und mit einfachen Mitteln durchgeführt werden können. Zum Teil können diese Reaktionen auch für… … Deutsch Wikipedia
Blei(II)-acetat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Blei(II)-chromat — Strukturformel Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Blei(II)-phosphat — Strukturformel … Deutsch Wikipedia
Blei-Ionen-Nachweis — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Bleichromat — Strukturformel Allgemeines Name Blei(II) chromat … Deutsch Wikipedia